Thadenstraße

Wohnanlage Thadenstraße

Key Info

Baubeginn

2013

Fertigstellung

2015

Kategorie

Wohnen, Quartiere, Städtebau

Auftraggeber

Thadenstraße Projektentwicklungsgesellschaft mbH & Co. K (Konsortium aus Deutsche Immobilien DevelopmemtGmbH und cdsWohnbau Hamburg GmbH); BVE Bauverein der Elbgemeinden eG, Hamburg

Größe

10.720 m2 BGF, 97 Wohnungen

Standort

Hamburg Altona, Thadenstraße / Norderreihe

Aufgabe

Neubau von 4 Wohngebäuden nach 1. Preis "Planungswerkstatt Thadenstraße"

Planungsleistung

Wettbewerb, Vorentwurf, Entwurf, Bauantrag, Ausführungsplanung

Hohe Bebauungsdichte bei gleichzeitig hervorragender Wohnqualität

Thadenstraße
Thadenstraße
Thadenstraße
Thadenstraße
Thadenstraße
Thadenstraße
Thadenstraße
Thadenstraße
1 / 8

Thadenstraße

Thadenstraße

Thadenstraße

Thadenstraße

Thadenstraße

Thadenstraße

Thadenstraße

Thadenstraße

Ansprechpartner*in

Kilian Jonak

Dipl.-Ing. Architekt

Kilian Jonak
THD

Die Anlage besteht aus 4 Wohnhäusern mit 97 Einheiten und wird nördlich von der Norderreihe, südlich von der Thadenstraße begrenzt. Die 31 öffentlich geförderten Wohnungen befinden sich in dem lang gestreckten Gebäude im Osten, das vom Bauverein der Elbgemeinden eG realisiert wurde. Im Norden steht das Bestands-Wohnhochhaus des BVE mit einer öffentlichen Bibliothek und 2 kleinen Gewer- beeinheiten. Die 4 neuen Wohnhäuser haben eine gemeinsame Tiefgarage mit Zu- und Abfahrt von der Thadenstraße.

Bemerkenswert ist hier die hohe Bebauungsdichte bei gleichzeitig hervorragender Wohnqualität.
Durch die Schaffung von städtebaulichen Anknüpfungspunkten und Sichtbeziehungen, hochwertiger Freiraumplanung und einer mit der Bestandsumgebung verwobenen Fassadenarchitektur entstand ein urbanes Wohnquartier, das die Bewohner in den Mittelpunkt stellt.

Der zentrale Wohnweg wurde in die Blickachse zum Kirchturm von St. Johannis gelegt. Von hier aus werden die Wohnhöfe mit den Eingängen zum südlichen und mittleren Gebäude er- schlossen. Das nördliche Wohnhaus ist von der Norderreihe aus zugänglich. Das Wohnhaus an der Norderreihe ist 8-geschossig, das mittlere und südliche Haus 6-geschossig. Die Gebäude staffeln sich über mehrere Geschosse ab, alle Wohnungen sind mit Terrassen oder Balkonen ausgestattet.

Zur Projektübersicht