Weidenkehre Städtebau

Weidenkehre, Hamburg

Bei dem Plangebiet handelt es sich großenteils um eine ehemalige Hofstelle mit teilweise wertvollem Baumbestand. Der Geltungsbereich umschließt außerdem den Großteil der Straße Weidenkehre sowie Teilbereiche der Straßen Bauernweide und Scheideholzweg.

Der Bebauungsplan hat die planungsrechtliche Voraussetzung für ein Wohngebiet mit sechs Baukörpern, rund 220 Wohneinheiten und einer Kita geschaffen. Außerdem ist eine öffentliche Freifläche, welche neue Wegeverbindungen in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung und Kinderspielflächen beinhaltet, gesichert worden. Die Planungen sind in die Fortschreibung des Rahmenplans Zentrum Neugraben von November 2018 eingeflossen und entsprechen auch der übergeordneten Planung des FNP.

Der Gestaltungsplan beinhaltet sechs Baukörper mit III+St bis zu V+St Geschossen.

Key Info

Baubeginn

2017

Fertigstellung

2021

Kategorie

Städtebau, Quartiere

Auftraggeber

Zweites Bahrenfelder Wohnungsunternehmen GmbH & Co. KG, Wohnungsbaugenossenschaft Süderelbe eG

Größe

ca. 12.030 m2 BGF mit 152 Wohneinheiten und einer Kita auf ca. 8.670 m2 Grundstück

Standort

Hamburg Harburg

Aufgabe

städtebauliche Funktionsplanung für Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 72. Standort Plangebiet: Weidenkehre, Hamburg Harburg

Freiraumplanung

Wiggenhorn & van den Hövel Landschaftsarchitekten BDLA

Zur Projektübersicht