Holsteinischer Kamp

Holsteinischer Kamp - Südsiet Barmbek

Im Jahr 2011 wurde durch ein städtebauliches Wettbewerbsverfahren die Planung eines neuen Wohnquartiers mit Geschäftshaus am Holsteinischen Kamp, Ecke Marschnerstraße, in Hamburg-Barmbek entschieden. Der südliche Bauabschnitt der neuen Anlage umfasst drei Wohngebäude mit insgesamt 61 Eigentumswohnungen.

Key Info

Baubeginn

2011

Fertigstellung

2015

Kategorie

Wohnen

Auftraggeber

Grundstücksgesellschaft Holsteinischer Kamp 24 mbH & Co. KG (Wulff Hanseatische Bauträger GmbH und Garbe Wohnbau GmbH & Co. KG)

Größe

Baufeld A: ca. 7.463 qm BGF, 1 Gebäude mit 22 öffentlich geförderten und 23 frei finanzierten Wohnungen, mit Gewerbegeschoss im EG und einer Tiefgarage; Baufeld D: ca. 12.051 qm BGF, 3 Wohngebäude mit 61 WE (Eigentumswohnungen) und Tiefgarage

Standort

Hamburg-Barmbek, Holsteinischer Kamp / Marschnerstraße

Aufgabe

Wohnbebauung Südsiet Barmbek, Baufeld A und D nach 2. Preis städtebaulicher Wettbewerb "Quartiersentwicklung Holsteinischer Kamp" 2011

Freiraumplanung

GHP Landschaftsarchitekten, Hamburg

Planungsleistung

2. Preis städtebaulicher Wettbewerb "Quartiersentwicklung Holsteinischer Kamp" 2011, Bauantrag Baufeld D März 2013, Bauantrag Baufeld A März 2014

Fotos

Dorfmüller | Klier

1 / 3

Die oberen Etagen bieten Maisonettewohnungen und alle Einheiten verfügen über großzügige Freisitze wie Loggien, Balkone oder Dachterrassen. Die Erdgeschosswohnungen erhalten jeweils eine Terrasse mit Gartenteil zur Sondernutzung.

Die Fassaden der Gebäude werden zweifarbig gestaltet, mit einer Kombination aus roten und hellen Tönen. Ein Wärmeverbundsystem (WDVS) und Klinker werden für eine hochwertige Ausführung verwendet.

Das neue Wohnquartier am Holsteinischen Kamp in Hamburg-Barmbek vereint modernes Wohnen mit einer ansprechenden architektonischen Gestaltung. Die großzügigen Freisitze und die hochwertige Ausstattung machen die Wohnungen zu attraktiven Eigentumsobjekten in einer der beliebtesten Wohngegenden der Stadt.

Zur Projektübersicht