Stadtteilzentrum Wentzelplatz

Ein eleganter Solitär im Stadtraum Im nördlichen Bereich der Quartierentwicklung und zugewandt zum Platz am Antje Brunnen errichten wir den Bürobau am Wentzelplatz. Gemäß dem Bebauungsplan Poppenbüttel 44 erhebt sich auf einem Teil des Grundstücks ein neues siebengeschossiges Bürogebäude, das nicht nur als ein markanter Solitär im Stadtraum fungiert, sondern auch geschickt Bezüge zur umliegenden Wohnbebauung knüpft.

Key Info

Baubeginn

2020

Fertigstellung

2024

Kategorie

Arbeiten

Auftraggeber

W+W Grundstücksgesellschaft Hamburg GmbH & Co. KG c/o wph Wohnbau und Projektentwicklung Hamburg GmbH

Größe

3.780 m2 Nutzfläche

Standort

Wentzelplatz an der S-Bahn Poppenbüttel Hamburg

Energiestandard

KfW 55

Zertifizierung

DGNB Gold

Aufgabe

Neubau eines Bürogebäudes

Freiraumplanung

Bruun & Möllers GmbH & Co. KG

Planungsleistung

Vorhaben- und Erschließungsplan, Vorentwurf, Entwurf, Bauantrag 2020, Ausführungsplanung

Die bewusste Abhebung von der Wohnbebauung wird durch gezielte Rücksprünge in den oberen Geschossen aufgehoben, die subtile Verbindungen zur benachbarten Umgebung schaffen. Die Wahl einer Klinker-Fassade verleiht dem Gebäude nicht nur eine zeitlose Eleganz, sondern bildet auch eine harmonische Brücke zum gegenüberliegenden Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) sowie zum Rotklinker der umliegenden Wohnhäuser.

Charakteristisch ist die gerasterte und vertikal gegliederte Fassade, die dem Baukörper eine prägnante Struktur verleiht.

Die strukturelle Organisation des Bürogebäudes auf einem 1,375 m Raster und der mittig positionierte Kern ermöglichen großzügige Grundrisse, die eine hohe Flexibilität für verschiedene Nutzungen bieten. Die Erschließung erfolgt über den Platz am Antje Brunnen, wobei ein gezielter Unterschnitt die Nutzer über den Platz in das Bürogebäude leitet.

1 / 4

Der Wentzelplatz Bürobau ist ein integraler Bestandteil des neuen Quartiers "Wohnen und Arbeiten am Wentzelplatz". Dieses vielseitige Ensemble umfasst straßenbegleitende Wohnbebauung, einen grünen Innenhof mit lärmgeschützten Wohnbauten und das neue Bürogebäude, das als wichtiger Baustein die urbane Vielfalt des Quartiers prägt.

Insgesamt entsteht ein markanter Beitrag zur architektonischen Vielfalt und Funktionalität in Poppenbüttel.

Ansprechpartner*in

Thomas Winkler

Dipl. Dipl.-Ing. Architekt, Bauingenieur

Zur Projektübersicht